Aktuelles

Aktuelles

Wir freuen uns, Ihnen hier einen Auszug unserer aktuellen Projekte zu präsentieren.


Tag der Architektur- und Ingenieurbaukunst am 28.06.2025

Zwei Gruppen mit je ca. 50 Interessierten führten wir durch unseren Neubau der Ferring GmbH in Kiel.
Vielen Dank für die guten Gespräche und den gemeinsamen Austausch.

Um das Gebäude herum

Innenansicht

Hinein ins Gebäude

Innenhof


Energetischer Dachausbau zu Wohnzwecken

ORT: Kiel-Holtenau
PLANUNG/AUFSTOCKUNG: 2022-25
LEISTUNGSHPASE: 1-8

Energetischer Dachausbau

Energetischer Dachausbau zu Wohnzwecken

Nachdem wir im Zeitraum 2019 – 2021 in der Grimmstrasse die vorhandenen Wohngebäude bereits durch den nachträglichen Dachausbau um 26 Wohneinheiten erhöhen konnten, realisieren wir aktuell in der Königstrasse die Aufstockung der Gebäude um weitere 24 Wohneinheiten. Diese kleineren Wohneinheiten sind nach Süden ausgerichtet und erhalten eine Loggia mit teilweise freiem Blick auf die Förde. Somit konnten wir 50 zusätzliche Mietwohnungen in Holtenau erstellen und dieses im Zusammenhang mit einer energetischen Sanierung der Gebäude aus den 1960er Jahren und ohne zusätzliche Versiegelung vorhandener Grünflächen.


Haus R

ORT: Wittmoldt
BAUZEIT: 2025
NUTZFLÄCHE: 365 m²
UMBAUTER RAUM: 1.600 m³
LEISTUNGSHPASE: 1-8

Südliche Ansicht

Der Neubau des Einfamilienhauses besticht durch seine einmalige Lage mit unverbautem Blick auf die „Schwentine“. Entsprechend wurde der Neubau auf diese besondere Lage ausgerichtet. Wir haben eine offene Bauweise innerhalb des Gebäudes gewählt, um den zukünftigen Bewohnern aus unterschiedlichen Sichtbeziehungen heraus den Ausblick in den Freiraum zu ermöglichen. Energetisch versorgt wird das vollunterkellerte Effizienzhaus 40 durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik-Anlage.


Feuerwehr und Multifunktionshaus in einem Komplex

ORT: Behrensdorf
BAUZEIT: 2025
NUTZFLÄCHE: 670 m²
UMBAUTER RAUM: 3.500 m³
LEISTUNGSHPASE: 1-9

Multifunktionshaus

Für die Gemeinde Behrensdorf realisieren wir einen neuen Feuerwehrstandort sowie ein Dorfgemeinschaftshaus. Der Gebäudekomplex besteht aus dem Bereich für die freiwillige Feuerwehr mit Fahrzeughalle und zwei Stellplätzen, ein Büro für den Bürgermeister.in sowie das Multifunktionshaus mit einer Touristeninformation. Durch die Zusammenlegung von kommunalen Aufgaben in einem Gebäude entsteht ein multifunktionaler Raum für die Einwohnerinnen und Einwohner und Feriengäste.

Multifunktionshaus


Neu in Holtenau

ORT: Kiel
BAUZEIT: 2025
NUTZFLÄCHE: 230 m²
UMBAUTER RAUM: 1.300 m³
LEISTUNGSHPASE: 1-8

Ansicht süd

Zwei moderne Wohneinheiten auf drei Ebenen werden zukünftig in Holtenau entstehen. Das neue Wohnhaus in Südhanglage zeichnet sich durch die attraktive Aussicht auf die Förde vom Balkon des oberen Staffelgeschosses aus und durch den Blick ins Grüne von der Außenterrasse im Erdgeschoss. Straßenseitig wird das neue Wohnhaus das Straßenbild harmonisch ergänzen. Energetisch wird das hochwertige Einfamilienhaus mit einer Wärmepumpe und PV-Anlage betrieben.

Ansicht nordwest


Vom Dachboden zur Wohnung

ORT: Kiel
BAUZEIT: 2024-2025
NUTZFLÄCHE: 180 m²
UMBAUTER RAUM: 800 m³
LEISTUNGSPHASE: 1-8

Für ein Mehrfamilienhaus planen wir den Umbau des Ober- und des Dachgeschosses zu einer großen Wohnung mit Dachterrasse. Dafür wird die Dachkonstruktion abgetragen und neu errichtet. Nach Süden ausgerichtete große Gauben mit niedrigen Fensterbrüstungen ermöglichen Ausblicke auf das städtische Umfeld. Erschlossen wird die Wohnung über eine eigene Aufzugsanlage. Auch ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem neuen Dach geplant. Der Umbau des Gebäudes wird durch die Errichtung neuer Balkonanlagen ergänzt.